Aflenzer Bürgeralm

link: Aflenzer Bürgeralm

Herrliche Ausblicke, wunderschöne Alpenblumenwiesen und klare Bergluft  – auf der Aflenzer Bürgeralm kommen Körper und Seele zur Ruhe. Familien, Erholungssuchende und NaturliebhaberInnen verbringen in der traumhaften Landschaft eine entspannte Pause vom Alltag. SportlerInnen nutzen die vielfältigen Möglichkeiten zu Aktivitäten in unberührter Natur. Eine gemütliche Rast in einer der urigen Hütten bei steirischen Schmankerln macht die Auszeit perfekt.

„Entschleunigen“ heißt es auf Hochdeutsch. Wir sagen „Owakumman“!

Freibad Aflenz

link: Freibad Aflenz

  • 5000 m² Liegefläche
  • Wasser vorgewärmt
  • Sonnenterrasse
  • Babybecken
  • schattenspendende Bäume
  • Beach-Volleyball
  • Tischtennis uvm...

Freizeitteiche Seebach

link: Freizeitteiche Seebach

Inmitten der Hochschwab-Region laden die Freizeitteiche Seebach von Ende Mai bis Anfang September zum Baden ein. Die Anlage umfasst zwei Schwimmteiche mit ausgezeichneter, geprüfter Wasserqualität.
Genießen Sie die schöne Landschaft und Entspannen Sie an einem der Ufer, oder nutzen Sie die zahlreichen Freizeitangebote, die die Anlage bietet.

Romantischer Bründlweg

link: Romantischer Bründlweg

Der Romantische Bründlweg ist ein Rundweg. Er ist ca 11,4 km lang und man "erwandert" ihn in ca 3,5 Std. Er liegt in einer Höhe von 1000-1200m und bietet tolle Aussichten. Flaschen weisen einem den Weg um sich leicht zurecht zu finden.

Hochschwabmuseum

link: Hochschwabmuseum

Wer durchs Leben hastet, versäumt (und verkürzt) es womöglich. Die Ausstellung im kleinen, feinen Museum thematisiert „Entschleunigung und Achtsamkeit“ vielseitig. Sie stellt Fragen nach SINN und Unsinn von Beschleunigung, Verlangsamung und (Un-)Achtsamkeit. Regional Typisches wird durchaus humorvoll beleuchtet. Wissenschaftliches rund um Stressbewältigung findet ebenso seinen Platz. Sinne öffnen und einfach mal (rein-)schauen …

Hallen- und Freibad Kapfenberg

link: Freibad Kapfenberg
link: Hallenbad Kapfenberg

  • Von Juni bis September steht der großzügige Freibadbereich zur Erholung und zu sportlichen Aktivitäten zur Verfügung
  • Blick auf die Burg Oberkapfenberg
  • Fläche zum Sonnenbaden: 13.000m²
  • Kinder- und Familienevents im Sommer

 

Grüner See in Tragöß

link: Grüner See in Tragöß

Südlich der Hochschwabgruppe, in der Gemeinde Tragöß - St. Katharein, liegt der Grüne See. Umgeben von einer wunderschönen Wald- und Berglandschaft wirkt dieser Ort mystisch und märchenhaft. Der See liegt am Ende des Lamingtales von prachtvollen Bergen gegen Norden geschützt, inmitten einer lieblichen Wiesen- und Waldlandschaft. Hier bietet sich ein besonderer Platz zum Erholen und Energie tanken

Wallfahrtsort Mariazell

link: Mariazell

Basilika: Am Anfang (Gründung im Jahre 1157) stand eine Zelle, die ein Benediktinermönch aus Sankt Lambrecht seiner geliebten Marienstatue gebaut hatte. Der älteste Bau geht wohl auf Markgraf Heinrich von Mähren zurück, der gotische Chor entstand ab 1340, das Langhaus – eine großartige dreischiffige Halle – ab 1360. König Ludwig I. von Ungarn ließ dem Bau wesentliche Förderung zuteil werden.
Die Basilika ist täglich von 6 – 20 Uhr geöffnet. Messfeiern, Andachten und der Empfang des Bußsakramentes sind in dieser Zeit (außer zwischen 12 und 14 Uhr) möglich.